Es vergeht keine Woche ohne dass der amerikanische Präsident entweder in ein Fettnäpfchen tritt oder eine Bildungslücke bei ihm für Kopfschütteln bei den Beobachtern sorgt. Nach dem Ausspruch von ihm:“Belgien ist eine schöne Stadt“ haute er jetzt den Spruch raus, „ob denn nicht die Führung des Baltikums mal für Ruhe und Ordnung bei den… Die Sache mit dem Baltikum und dem Balkan weiterlesen
Igittigittigit, Microplastik im Darm
…und niemand in Sichtweite, den man dafür haftbarmachen bzw. verklagen kann. Vielleicht die Fische? Ja dürfen die denn überhaupt Plastikmüll aufnehmen? Jetzt soll Microplastik sogar in unseren hochgelobten Brunnenwässerchen enthalten sein. Eine Anfrage an die entsprechende Tante der Landesregierung NRW schlug fehl. Sie wollte partout die betreffenden Quellen nicht benennen, weil noch gar nicht erwiesen… Igittigittigit, Microplastik im Darm weiterlesen
Die Sache mit den Wasserstoff-Brennzellen
Die Sache mit den Wasserstoff-Brennzellen für den PKW-Antrieb Wer hier nicht lesen mag, der kann die widersprüchlichen Informationen aus dem Internet „googlen“. Dabei sollte sich jeder klar darüber werden, dass sich die Argumente von Interessengemeinschaften auf die Aussagen der „Fachleute“ auswirken. Da ist zum Beispiel bei der Brennstoffzelle bei der Verwendung in PKW vom… Die Sache mit den Wasserstoff-Brennzellen weiterlesen
Die Sache mit der Landtagswahl in Bayern
Nun ist passiert was in den Voraussagen lang und zäh angekündigt wurde: „Sunnyboy Söder“ und Old – Man – Seehofer (ehemaliger Bundes – Gesundheitsminister) haben die CSU –Karre in den Dreck gefahren. Darf man das so sagen? Tatsächlich gelang es dem Letztgenannten in allerletzter Minute, die „rechte Flanke zu schließen“! Die AfD musste sich mit… Die Sache mit der Landtagswahl in Bayern weiterlesen
Die „Sache“ mit den zukünftigen Muslime-Generationen in Deutschland
Hier steht noch kein einziger Satz, da sind schon die ersten Einwände zu hören: „Da spricht „er“ wieder mit der AfD-Stimme“. Vernunft oder Unvernunft ist keine Obliegenheit politischer Parteien, sondern jener Parteivorsitzenden“, welche die Vorgaben leisten. Da kommt einiges zusammen, dessen seien Sie versichert. Die Vergangenheit zeigt eine Menge an Irrungen und Fehleinschätzungen, die zu… Die „Sache“ mit den zukünftigen Muslime-Generationen in Deutschland weiterlesen
Die „Sache“ mit den lebenden und toten Legenden
Die meisten Menschen verlassen diesen Planeten ohne wesentliche Spuren zu hinterlassen. Sie haben sich oft weder sich selbst noch anderen gegenüber nützlich gemacht. Viele haben zumindest für ihren Nachwuchs gesorgt, waren ihm Vorbilder oder das Gegenteil davon. Damit wurde wenigstens für den Fortbestand der Zweibeiner gesorgt. Von lebenden Legenden (oder bereits verstorbenen) erfährt der Durchschnittsmensch… Die „Sache“ mit den lebenden und toten Legenden weiterlesen
Die Sache mit den Beuys-Biografen
Kürzlich erschien ein Interview (Catrin Lorch) im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung mit dem Beuys-Biografen Hans Peter Riegel (Zürich), der zum zweiten Mal von sich Reden macht. Unter der Überschrift „Der Gestrige“ versucht die Autorin dem Motiv Riegels nachzugehen, ob „nicht der Zeitpunkt gekommen ist, an dem die Person eines Künstlers hinter das Werk… Die Sache mit den Beuys-Biografen weiterlesen
Persona non grata?
Es knirscht mal wieder im „internationalen Gebälk“, das der amerikanische Präsident Trump im überregionalen Raum errichtet hat. Doch „Bedeutung“ misst sich nicht allein in Macht und wirtschaftlicher oder militärischer Überlegenheit. Die Bedeutung einer Person mag auch unter der Praemisse einer „Staatsvernunft“ und „Weitsicht“ zu ermitteln sein. Menschliche Größe ist erstrebenswert, mag sein, für den einen… Persona non grata? weiterlesen
Aphorismus II
Wenn Voraussetzungen für ein Ereignis erfüllt sind, wird dieses früher oder später eintreten, Herr Trump!
Aphorismus des Jahres
Früher las man Bücher – heute liest man Hemden