Die „Basis“ befragen?

Kollege Schulz will auf dem Delegierten-Parteitag nachfragen, ob er die GroKo eingehen soll – darf -muss. Im Vorfeld ließ Bertelsmann über RTL schon mal verlauten, dass die SPD im Falle der Ablehnung in der Wählergunst weiter absacken würde. Woher will RTL das wissen? Denken wir doch einmal gemeinsam nach, woran es liegen mag, dass die… Die „Basis“ befragen? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Auf einem anderen Planeten leben?

Gestern Abend gab es im Ersten Programm die Jahresrückblende 2017 von Dieter Nuhr, dem Entertainer im Kabarett -Look. Er ist oder war bei mehreren Sendern unterwegs, hat zahlreiche Auftritte in deutschen Foren hinter  und einige noch vor sich. Nuhr füllt die Hallen, so viel ist sicher. Inzwischen weiß fast jeder, Nuhr hat „Lehramt studiert“, betonte… Auf einem anderen Planeten leben? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Altersstarrsinn oder Alterszorn?

Trump scheint durchzudrehen, und die Bildzeitung hilft ihm dabei. Keine headline mit Balkenüberschrift zum Thema „Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels!“ Wen wundert es? Der Alleingang des amerikanischen Präsidenten wird  in diesem Hetzblatt weisungsgemäß totgeschwiegen. Selbst Frau Merkel missfällt Trumps Handeln. Das sind die Deutschen nicht gewohnt! Woran mag das liegen? Wie mag ein amtierender… Altersstarrsinn oder Alterszorn? weiterlesen

Auf ein Wort, Herr Trump

Ein weiser Präsident (weise Präsidentin) einer Nation, so schwebt es mir vor, plant und handelt weit vorausschauend. Bei Versammlungen (G8 Treffen) schiebt so ein Präsident einen Amtskollegen eines anderen Staates nicht beiseite und drängt sich nicht in den Vordergrund. Nicht die größte und höchstgerüstete Nation sollte den Ton in einer Staatengemeinschaft angeben, auch nicht die… Auf ein Wort, Herr Trump weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Auf ein Wort

Photovoltaikanlagen mit Speicher für den Eigenbedarf Ich nehme es vorweg: Wir stehen in Deutschland kurz vor der Bundestagswahl.In letzter Minute verkünden die Repräsentanten der im Bundestag vertretenen Parteien ihre Absichtserklärungen und gehen auf Stimmenfang. Dabei hatte der aufmerksame Wahlberechtigte in den letzten Jahren ausreichend Gelegenheit, die verschiedenen Fraktionen zu beobachten und speziell die an der… Auf ein Wort weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Liebe Brüder und Schwestern,

 sehr verehrte Aschenbecher, der bekloppte BRD – Journalismus hat es mal wieder auf die Spitze getrieben! Es flog 1 Tomate! Diese Tomate hat Frau Merkel unterhalb der Brust in etwa Hüfthöhe gestreift und traf etwas zerplatzend die neben ihr stehende Moderatorin in hellem „outfit“. Die hat also das Meiste abgekriegt. Natürlich kann ein Chefredakteur eine… Liebe Brüder und Schwestern, weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Gefährliche Sandkastenspiele

Es ist allerhöchste Zeit, zwischen Kim Jong – un, dem Präsidenten von Nordkorea , dem Präsidenten von Südkorea, und dem amerikanischen Präsidenten, Donald Trump, zu vermitteln. Nun stellt sich der Verfasser dieser Zeilen zunächst die Frage, weshalb bisher keiner der deutschen Spitzenpolitiker auf diese Idee gekommen ist? Weshalb ist niemand der politischen Spitzenkräfte Willens und… Gefährliche Sandkastenspiele weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Demokratie und freie Marktwirtschaft

Möglichkeiten der Einflussnahme Die Problematik des gesellschaftlichen Zusammenspiels nimmt zu. Auf der einen Seite interkontinental, andererseits auf nationlaler Ebene. Die Gesellschaft hechelt den Ereignissen hinterher, sucht nach Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Viele Kräfte sind bemüht, nur wenige finden Lösungen, für sich und andere. Doch zunächst sei die Frage zu klären, worin Demokratie und freie Marktwitschaft ihre… Demokratie und freie Marktwirtschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Opa Hermann und der „homo sapiens“

Wer den „Hermann macht“ kann auch Friedhelm heißen   Teichgespräch, Folge 40: Opa Hermann und sein Kumpel Jupp hatten den „Sechserträger“ Pils ohne Glyphosat-Spuren bereits ziemlich geleert. „Dass ausgerechnet ein Bier ohne Glyphosat-Spuren aus den Tiefen einer Großstadt kommt, ist schon merkwürdig“, gab Jupp gerade zu bedenken. „Ist für mich logisch“, erwiderte Opa Hermann,“ in einer… Opa Hermann und der „homo sapiens“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommentar

Berberitzen erobern das Gartenlabyrinth

Kultur: Hartmut T-Reliwette gibt sein Langzeit-Kunstobjekt in Idafehn-Nord nach 30 Jahren auf „Wer da nochmal durchgehen will, der sollte sich beeilen“, rät der 74 Jahre alte Künstler. (von Günter Radtke) IDAFEHN — Letzte Einladung ins Idafehner Irrgartenlabyrinth: Das vor 30 Jahren vom Künstler Hartmut T. Reliwette in Idafehn—Nord auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern angelegte… Berberitzen erobern das Gartenlabyrinth weiterlesen