Regenbogenland

Aus:: „Wundersame Geschichten für Individualisten,1971″

Antwort auf einen Brief, in welchem ich nach der Bedeutung des Begriffes „Neosymbolismus“ gefragt wurde.


Siehst du das Morgenrot, das jenseits der Hügelkette im Osten das Violett des Nachthimmels verdrängt? Du siehst die glühende Scheibe einer Sonne, die sich über den Horizont schiebt! Du sagst, dass die Sonne aufgeht? Ja, Zeitgenosse, du glaubst daran, Du glaubst es dehalb, weil dieser Prozess seit Jahrtausenden,, sogar Jahrmillionen stattgefunden hat, Tag für Tag, immer und immer wieder, als müsse das so sein, müsse es so weitergehen, bis in alle Eweigkeit.

Ein Menschenleben ist dagegen so gering wie eine Erbse im Toten Meer. Regenbogenland, land of the rainbow!

Und du freust dich, Zeitgenosse, weil du das alles miterleben darfst, und dein Jubel gleicht einem Triumphgesang, den du anstimmst: Ich bin hier – heute – jetzt, und ich sehe d a s !

Jetzt begehst du einen Fehler, Zeitgenosse, denn du bist nicht sicher, dass es sich nicht verändern kann, Dein Regenbogenland. Es wird sich ändern, das ist sicher, und mit ihm wirst auch du verändert werden, mein armer Freund!

Ich werde dich mitnehmen und dir ein Land zeigen, um das eine tote Sonne kreist. An seinem östlichen Ufer pflügt ein gleißender Lichtblitz mit anhaltendem Donner die Erde, reisst sie auf und schleudert den Boden, auf dem du stehst, in den Himmel. Und du siehst den Atompilz nicht mehr, der sich drohend wallend erhebt und über dich wirft, über dein „ich bin hier – heute – jetzt und ich sehe d a s . „Regenbogenland“ – land of the rainbow, wo sind deine Farben?

Komm mit mir, Freund, lass uns in ein anderes Land gehen und Denkmale bauen. Nicht wir werden verändert, sondern wir verändern uns selbst und nehmen Abschied vom Regenbogenland.

Von Hartmut Tettweiler Reliwette

Hartmut T. Reliwette, geb. 1943 in Berlin Maler, Bildhauer, Performer, Autor. 70 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen oder Performances im In- und Ausland realisiert. Zusammenarbeit mit Peter Coryllis, Joseph Beuys, Karl-Heinz Schreiber und anderen zeitgenössischen Kunstschaffenden und Autoren/Schriftstellern. Mehr über Reliwette siehe „Autoren-Info“.