Teilen zwei Kinder den Sandkastenplatz mit Förmchen und Schippen unter sich auf, kommt es weniger zu Streitereien, als wenn ein drittes Kind hinzukommt. Dabei verbünden sich oft zwei gegen einen Dritten. Im Verlauf der Auseinandersetzung werden zunächst die Sandkuchen der anderen Partei zerstört, anschließend werden Schippen, Siebe und Eimer als Wurfgeschosse verwendet, bis eines der… Gefährlicher Sandkasten weiterlesen
Autor: Hartmut Tettweiler Reliwette
Hartmut T. Reliwette, geb. 1943 in Berlin
Maler, Bildhauer, Performer, Autor. 70 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen oder Performances im In- und Ausland realisiert. Zusammenarbeit mit Peter Coryllis, Joseph Beuys, Karl-Heinz Schreiber und anderen zeitgenössischen Kunstschaffenden und Autoren/Schriftstellern.
Mehr über Reliwette siehe „Autoren-Info“.
Das Ende der Menschheit einläuten
In meinem letzten Beitrag warf ich die Frage auf, ob ich mich noch einmal zum Zustand unserer Zivilisation zu Wort melden werde. Mir ist es bewusst, dass meine kritischen Beiträge nicht dazu geeignet sind, beim unbedarften Zeitgenossen Wohlbefinden zu erzeugen. Mit dieser Erkenntnis stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt einen Einfluss auf das… Das Ende der Menschheit einläuten weiterlesen
Nee nee nee
Dies ist möglicherweise mein letzter Essay zum Weltgeschehen. (Essay: eine geistreiche wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftsbezogene Abhandlung). Meine These, dass 80 Prozent der Weltbevölkerung zu nichts taugen außer zum Zähneputzen und/oder Haarwaschen wird durch das tägliche Weltgeschehen erhärtet, wenn z.B. der russische Präsident Putin äußert, dass der (deutsche)“Blitzkrieg gescheitert ist“. Ich gehe einmal davon aus, dass… Nee nee nee weiterlesen
wieder herstellen-
Wieder herstellen – oder wiederherstellen – ein kleiner Ausflug in die Psychologie Uns Menschen verbleibt nicht viel Zeit, den Lauf der tödlichen Veränderung auf diesem Planeten aufzuhalten.. Ich sehe auch nirgendwo brauchbare Ansätze, die dazu geeignet wären, eine so dringend gebrauchte Veränderung zu bewirken jedenfalls nicht auf gesellschaftspolitischer Ebene. Die Religionen haben versagt, ihre Lehren… wieder herstellen- weiterlesen
Der Ukraine-Krieg
Der alte Kunstmeister hat lange geschwiegen. Ich frage mich, ob es überhaupt etwas nützt, wenn ich etwas in meinen Blog schreibe? Die „ganze Welt“ spielt verrückt. Es sieht so aus, als haben plötzlich so furchtbar viele Menschen den Verstand verloren. Dabei ist der „Sachverhalt“ doch ganz einfach zu interpretieren. Parlamentarier haben sich im höchsten Haus… Der Ukraine-Krieg weiterlesen
Schattendasein
Die Zeiten der Geschichte auf diesem Planeten Erde waren von jeher ernst und bedrohlich, für die einen mehr, die anderen weniger. Liegt es in der Natur der Menschen, sich mit Kriegen, Gewalt und Übervorteilung zu begegnen? Sind wir Menschen mehrheitlich dazu verdammt, als ausgemachte Arschlöcher (pardon) das Zeitliche zu fristen oder entdecken wir weitreichende soziale… Schattendasein weiterlesen
Wahlrede I
Sehr geehrte Volksverdrossene – und verdrossinnen, liebe Verwurstete und zu kurz Gebratene! Es vierjährt sich unsere diesmalige Bundestagswahl, zu der meine Partei und ich angetreten sind, meine sehr geehrten 4 Millionen Stornierte! Denn dass Sie es können. haben sie längst bewiesen,: Sie müssen es nur wollen!Längst sind alle Tabula die Raser, meine Damen und Herren,… Wahlrede I weiterlesen
Wahlrede 3
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Arbeitslose, bitte, wählen Sie mich! Sie wollen es doch auch! Ostern ist vorbei, ich habe es kommen sehen, und Weihnachten steht vor der Tür! Da nützt der Abstand von 1,50 Metern zum Vordermann, von dem allerorts geredet und geschrieben wird, überhaupt nichts. Und: ja, ja, ja, ich bewohne… Wahlrede 3 weiterlesen
Wahlrede II
Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie auf das Herzlichste zu unserer Zusammenkunft im Alten Kaisersaal zu Goslar! Wir wollen im Wahljahr den Zusammenhalt stärken. Deshalb bin ich angetreten. Herzlich willkommen, liebe Aschenbecher, und Aschenbecherinnen. Wie sie hören habe ich kein Problem mit der Genderthematik. Mir ist beides recht. Also sowohl Gender als… Wahlrede II weiterlesen
Über die Wirksamkeit der Toleranz
Um „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ (und weitere Körperteile) geht es im zweiten Buch Moses. Die Auslegung dieses Textes ist umstritten: meinen die einen die Vergeltung insgesamt in Form einer Rache, so differenzieren die anderen und interpretieren die Reaktion auf einen kriegerischen Angriff in der Form, dass nicht gleich mit „Stumpf und Stiel“ ausgerottet… Über die Wirksamkeit der Toleranz weiterlesen