„Mach doch was du willst!“ Ein paar einfache Worte. Sagen doch so viel.
Für-die-Kunst-Haiku
Fackelträgerin. Was für ein kraftvolles Wort! Trägt Verantwortung
Wahlrede I
Sehr geehrte Volksverdrossene – und verdrossinnen, liebe Verwurstete und zu kurz Gebratene! Es vierjährt sich unsere diesmalige Bundestagswahl, zu der meine Partei und ich angetreten sind, meine sehr geehrten 4 Millionen Stornierte! Denn dass Sie es können. haben sie längst bewiesen,: Sie müssen es nur wollen!Längst sind alle Tabula die Raser, meine Damen und Herren,… Wahlrede I weiterlesen
Wahlrede 3
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Arbeitslose, bitte, wählen Sie mich! Sie wollen es doch auch! Ostern ist vorbei, ich habe es kommen sehen, und Weihnachten steht vor der Tür! Da nützt der Abstand von 1,50 Metern zum Vordermann, von dem allerorts geredet und geschrieben wird, überhaupt nichts. Und: ja, ja, ja, ich bewohne… Wahlrede 3 weiterlesen
Wahlrede II
Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie auf das Herzlichste zu unserer Zusammenkunft im Alten Kaisersaal zu Goslar! Wir wollen im Wahljahr den Zusammenhalt stärken. Deshalb bin ich angetreten. Herzlich willkommen, liebe Aschenbecher, und Aschenbecherinnen. Wie sie hören habe ich kein Problem mit der Genderthematik. Mir ist beides recht. Also sowohl Gender als… Wahlrede II weiterlesen
Präsident Biden vor schwieriger Aufgabe
Präsident Biden vor schwieriger Aufgabe Die USA haben vier Jahre die Amtszeit eines Präsidenten überlebt, für den Wahrheit und Scham Fremdwärter sind, der von einer Partei getragen wurde, die zynisch nur an Machterhalt dachte. Ermöglicht und verstärkt wurde die Lage durch einen bestimmten Fernseh-Sender (Fox News) und Radiomoderatoren, ohne jegliche Integrität, die verlogene Verschwörungstheorien… Präsident Biden vor schwieriger Aufgabe weiterlesen
Fluss der Zeit
Fluss der Zeit Blättern durch alte Fotoalben. Wie waren die Eltern doch jung, damals, und all die anderen, Männer fast immer mit Krawatte und Frauen mit Frisuren und Kleidern einer vergangenen Zeit. Aber schlank waren sie alle – kein Wunder: der Krieg hatte erst vor kurzem geendet. Sie waren wie wir, sowohl Nachfahren wie Vorfahren,… Fluss der Zeit weiterlesen
Die amerikanische Demokratie nach Trump
Die Wahl ist vorbei. Joe Biden ist der Gewinner und Donald Trump der Verlierer. Der jedoch will seine Niederlage nicht anerkennen und behauptet ohne jeglichen Beweis, die Wahl sei gefälscht. Lange vor der Wahl hat er angekündigt, dass, wenn er die Wahl verliere, sie manipuliert sein wird. Sein Argument war, dass er gewinnen… Die amerikanische Demokratie nach Trump weiterlesen
Über die Wirksamkeit der Toleranz
Um „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ (und weitere Körperteile) geht es im zweiten Buch Moses. Die Auslegung dieses Textes ist umstritten: meinen die einen die Vergeltung insgesamt in Form einer Rache, so differenzieren die anderen und interpretieren die Reaktion auf einen kriegerischen Angriff in der Form, dass nicht gleich mit „Stumpf und Stiel“ ausgerottet… Über die Wirksamkeit der Toleranz weiterlesen
Glück – die Abwesenheit von Schmerz -sind wir im Zeitalter der Resignation wunschlos glücklich?
Schon mehrfach habe ich mich mit dem Thema „Glück“ befasst und meine Gedanken dazu dargelegt. Neuerlicher Grund, mich damit zu beschäftigen, waren drei Anlässe:Eine junge Polin aus unserem Freundeskreis, die ich auf ihre Sprachprüfung in Deutsch an der Universität Oldenburg vorbereitet hatte, kam, inzwischen dort als Studentin eingeschrieben, mit der Aufgabe zu mir, eine Definition… Glück – die Abwesenheit von Schmerz -sind wir im Zeitalter der Resignation wunschlos glücklich? weiterlesen