Also ist die erste Runde zur Wahl des Bundeskanzlers gescheitert. Ja, wer hat ihm seine Stimme verweigert? Und weshalb? Da werden Vermutungen angestellt. Aus welchem Lager kommen die Verweigerer? Aus dem Lager der CDU? Aus dem Lager der SPD? Aus beiden Lagern? Wer aus welchem Lager musste auf das Amt eines Bundesministers zugunsten einer jüngeren… Friedrich Merz ist umstritten weiterlesen
Kategorie: Kommentar
Verrückter geht’s nimmer…
…Trump schafft, was vor ihm noch keiner schaffte – und der junge „Hoppediz“ namens Musk hüpfte auf dem Podium wie ein Besessener und freute sich überTrumps Wahlsieg, dass es anmutete, er leide an einem Veits-Tanz (schlimme Erkrankung). Es vergingen 3 Wochen, da brachen die Tesla-Aktienkurse ein, und Elon Musk ging ins Jammern über, worauf Trump… Verrückter geht’s nimmer… weiterlesen
Regenbogenland
Aus:: „Wundersame Geschichten für Individualisten,1971″ Antwort auf einen Brief, in welchem ich nach der Bedeutung des Begriffes „Neosymbolismus“ gefragt wurde. Siehst du das Morgenrot, das jenseits der Hügelkette im Osten das Violett des Nachthimmels verdrängt? Du siehst die glühende Scheibe einer Sonne, die sich über den Horizont schiebt! Du sagst, dass die Sonne aufgeht? Ja,… Regenbogenland weiterlesen
Nee nee nee nee…
Unermüdlich für eine gerechte Weltgemeinschaft eintreten, für sinnvollen, nachhaltigen technischen Fortschritt, für Verständnis und Toleranz unter der Staatengemeinschaft, das alles ist für eine einzelne Person ncht möglich. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Aber selbst sinnvolle Hinweise auf die Erdbevölkerung loszulassen, ist vergebene Liebesmüh. Und auf einen Dorfkünstler zu hören … also jemanden, der solche Ansprüche… Nee nee nee nee… weiterlesen
Wahl egal
Aktuell wird über den Ausgang der US-Wahl gesprochen, nicht über Weihnachtsmänner, sondern über Wahlmänner. Und in Deutschland hat sich das Verständnis der Ampel-Koalition in Wohlgefallen aufgelöst, also untereinander. Wie haben sich zu Beginn der Regierungszeit Bundeskanzler Scholz, der Wirtschaftsminister von den GRÜNEN, Habeck, und Finanzminister Lindner von der FDP „zugeschmust“, voller Verständnis für einander, und… Wahl egal weiterlesen
Plagegeister
Wenn ich in der Bibel forschte, stolperte ich immer wieder über Berichte von Plagen, welche die Menschen heimsuchten, meist als himmlische Strafen, wenn die Menschen es mal wieder zu toll getrieben hatten. Eine dieser Plagen war die Heuschreckenplage. Nun bin ich als Maler und Bildhauer, aber auch als Autor und Gedichte-Verfasser ein Neosymbolist. Das ist… Plagegeister weiterlesen
Nicht verbieten
Liebe Zeitgenossen, ich höre, lese und sehe Überschriften, nehme riesige Aufmärsche wahr, Demonstrationen gegen „rechts“, gegen die AfD, gegen den Untergang der freiheitlich demokratischen Republik. Es könnte sich ja eine neue faschistische Regierung an die Macht bringen, und es werden „Schlachtrufe“ laut: VERBIETEN! Andere erheben mahnend die Stimme: „Nicht verbieten, die Demokratie muss die Diskussion… Nicht verbieten weiterlesen
Die nicht in Vergessenheit geraten
Vergangene Woche bemerkte ich einen Nachruf bezüglich eines verstorbenen Fußballtrainers im TV. Auf facebook wünschte sich jemand, dass man ihn nach dem Ableben nicht vergessen wolle. Ich antwortete ihm mit der Empfehlung, sich eine Pyramide zu bauen! Es ist nämlich so, dass man den Namen einer Person auf diese Art und Weise konservieren kann, aber… Die nicht in Vergessenheit geraten weiterlesen
Gefährlicher Sandkasten
Teilen zwei Kinder den Sandkastenplatz mit Förmchen und Schippen unter sich auf, kommt es weniger zu Streitereien, als wenn ein drittes Kind hinzukommt. Dabei verbünden sich oft zwei gegen einen Dritten. Im Verlauf der Auseinandersetzung werden zunächst die Sandkuchen der anderen Partei zerstört, anschließend werden Schippen, Siebe und Eimer als Wurfgeschosse verwendet, bis eines der… Gefährlicher Sandkasten weiterlesen
Das Ende der Menschheit einläuten
In meinem letzten Beitrag warf ich die Frage auf, ob ich mich noch einmal zum Zustand unserer Zivilisation zu Wort melden werde. Mir ist es bewusst, dass meine kritischen Beiträge nicht dazu geeignet sind, beim unbedarften Zeitgenossen Wohlbefinden zu erzeugen. Mit dieser Erkenntnis stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt einen Einfluss auf das… Das Ende der Menschheit einläuten weiterlesen