… Berlin hat offensichtlich verschiedene Menschen mit verschiedenen Weltanschauungen zusammengeführt. Eine der Gruppen fühlte sich von der Regierung gegängelt: Vorgeschriebene Schutzmaßnahmen wie etwa die Maskenpflicht und die Einhaltung von Mindestabständen gehen ihrer Meinung nach nicht mit einer freiheitlich – demokratischen Grundordnung einher. Verbot von Großveranstaltungen, betriebliche Einschränkungen pp. Eine andere Gruppe leugnet die Gefährlichkeit des… Die Corona-Demonstration… weiterlesen
Kategorie: Kommentar
Hyper – hyper
… ja genau! Hyper – hyper: Zahle 10.- € ein und spiele mit 50.- € ! Da springt dieser Typ aus der TV – Serie: „It`s your voice“ oder „“Kids voice“ – oder „schieß mich tot- voice“ wie ein HB-Männchen durch die Aufnahmelandschaft: „Hyper – hyper!“, schreit er und wirbt in einem TV Sender für… Hyper – hyper weiterlesen
Retroperspektive zum Wirken und Leben des Joseph Beuys
Heute, im Juni2020, wird vielerorts an eine Aufarbeitung des Lebenswerkes von Joseph Beuys gedacht. Sie kennen diesen Bildhauer und ehemaligen Kunstprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf in der Eiskellerstraße nicht? Joseph Beuys wurde im Mai 1921 geboren. Er war Krefelder, verbrachte seine Jugendzeit dort, besuchte dort ein Gymnasium. Im nächsten Jahr würde er 100 Jahre alt,… Retroperspektive zum Wirken und Leben des Joseph Beuys weiterlesen
Das große Résumé
Zeit ein Résumé aus Gehabtem, Erstrittenem und Erhofftem aus Vergangenheit und Jetztzeit zu ziehen. Die Gelegenheit ist Dank Corona so nützlich und notwendig wie nie zuvor. Während sich jetzt schlaue und törichte Menschen auf die Corona-Diagnostik spezialisieren und widersprüchliche Kommentare in den Nachrichten nicht abreißen, haben sich andere zumeist “einfach strukturierte Seelen“ darauf spezialisiert, ihre… Das große Résumé weiterlesen
Mortui te salutant!
Gehe ins Gefängnis… …begib dich direkt dorthin. Gehe nicht über LOS! Ziehe nicht 4000.-Euro ein! Haben Sie das lange nicht gespielt? Noch nie gespielt? Jetzt wird Ihnen dieses „Spiel“ aufgezwungen! Mich wundert es, dass die Schöpfung so viel Geduld mit den von ihr erschöpften Wesen und Unwesen hat! Ich als Urheber der Schöpfung hätte diese… Mortui te salutant! weiterlesen
Nicht zu fassen II
Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlage: Es wird immer verrückter! Ein Zustand des Normalen wird nicht mehr eintreten, glaube ich. Seit gestern weiß ich, dass König Adalbert einen Nebenbuhler hat, es wird im TV geworben was das Zeug hält: Mit Anwartschaft auf den Thron von Italien.… Nicht zu fassen II weiterlesen
Von großer Bedeutung
Es gibt Menschen, die können mit mehreren Bällen jonglieren. Das ist bemerkenswert! Im Laufe meiner Ausführungen komme ich darauf zurück: Seit Jahren rege ich mich auf, wenn so ein Selbstdarsteller seine Kommentare mit der Bemerkung beginnt:„Ich persönlich“ und bedeutungsarm:“halte da nicht viel von“ anfügt. Ja ja, du Gnom bist von besonderer Wichtigkeit. Weshalb sagst du… Von großer Bedeutung weiterlesen
Was den Bürgern nicht gesagt wird…..
… der Gesundheitsminister redet im TV über die Verbreitung des Corona-Virus. Frau Merkel ruft zum Zusammenhalt auf. Wir hören Ratschläge, wie die Menschen sich selbst schützen können. Der alte Kunstmeister rät: „Einmauern!“ Die Menschen werden nicht in vollem Umfang aufgeklärt: Ansteckung über Tröpchenverbreitung – Niesen – Husten, pp. Aber durch Berührung auch. Verschwiegen wird aber,… Was den Bürgern nicht gesagt wird….. weiterlesen
Es ist eingetreten….
…was längst überfällig war! Mit Ankündigung! Die meisten von euch Zeitgenossen haben die Zeichen nicht erkannt, ihr habt sie übersehen! Jetzt ist die Zeit des Zähneklapperns! Verkauft Eure Aktien, rettet Euch von den Kreuzfahrtschiffen. Ihr habt nicht an Kreuzzügen teilgenommen, lustig, lustig. trallalla! Ihr habt die Schöpfung geschändet, manche unwissentlich, andere mit Absicht wiederum andere… Es ist eingetreten…. weiterlesen
Bohème
Einer nach dem anderen ist gegangen. Einstige enge Freunde, Mitstreiter aus Theater, Musik, Ballett, Literatur, Malerei und Bildhauerei. Aus der ehemaligen Künstlerkneipe „Zur Goldenen Stadt“ ist ein Bistro geworden. Wir haben die Worte geteilt, das Essen, das Bier. Studenten kamen auch. Ich mag es nicht hören, wenn jemand sagt:“Du weinst den 68igern nach“. Nein, wir… Bohème weiterlesen